Herzlich willkommen in unserem Ambulanten Pflegedienst St. Anna in Schwentinental Ihr zuverlässiger Partner für die häusliche Pflege in und um Schwentinental

Sie brauchen Unterstützung? Rufen Sie uns an!

+49 4307 907-220

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf!

+49 4307 907-220

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Haus St. Anna im Schwentinental

Sie wollen mehr über das Altenheim Haus St. Anna erfahren?

Altenheim Haus St. Anna

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie einfach unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Wir sind für Sie da! Liebevoll und kompetent!

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie und Ihre Liebsten im Einsatz. In vertrauter Atmosphäre unterstützen wir Sie oder Ihre Angehörigen bei der täglichen Körperpflege und helfen im Haushalt. Das breite Beratungs- und Pflegeleistungsspektrum unseres Pflegedienstes umfasst neben der medizinischen Behandlungspflege auch soziale Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit und Begleitung bei Spaziergängen.

Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützungs-, Entlastungs- und Verhinderungspflegeleistungen sowie individuell abgestimmte Serviceleistungen. Lassen Sie sich von unserer Pflegedienstleitung in einem individuellen und kostenlosen Beratungsgespräch die vielfältigen Möglichkeiten unserer Hilfestellungen aufzeigen – ebenso die Möglichkeiten der Finanzierung durch die Pflege- oder Krankenkasse.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team des Ambulanten Pflegedienstes St. Anna

UNSER EINZUGSGEBIET:
  • Schwentinental
  • Kiel-Elmschenhagen
  • Pohnsdorf
  • Rastorf
  • Martensrade
  • Wittenbergerpassau
  • Preetz
  • Schellhorn
Neuigkeiten aus dem Pflegedienst Schwentinental Aktuelle Meldungen
St. Anna goes green!

Endlich ist es soweit: Die #ordentliche Flotte unseres Ambulanten Pflegedienstes…

weiterlesen
Fit für die Zukunft: Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter der Ordenswerke treffen sich in Weyarn

Wie reagieren wir auf soziale, wirtschaftliche und demographische Veränderungen?…

weiterlesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.